Orgelkonzert
Rudolf Innig (Bielefeld)
![]() |
Werke von Liszt und Bruckner (Symphonie f-Moll)
Abendkasse: 6,- € / 4,- € erm. |
Rudolf Innig studierte Orgel und Klavier, Kirchen– und Schulmusik sowie Musikwissenschaft in Detmold, Köln und Paris. Zu seinen Lehrern zählen Gaston Litaize, Michael Schneider (Orgel), Hans-Martin Theopold und Friedrich Wilhelm Schnurr (Klavier) sowie Arno Forchert (Musikwissenschaft). Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Preisträger verschiedener Wettbewerbe im Fach Orgel.
Seine zahlreichen CD-Einspielungen mit sämtlichen Orgelwerken von Brahms, Barber, Lachner, Mendelssohn, Messiaen, Nowowiejski, Parker, Rheinberger Schumann wurden mit mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, dem Cannes-Classical-Award und dem Echo-Klassik-Preis.
Rudolf Innig lebt seit 2012 in Bielefeld. Konzerte führten ihn seither in viele bedeutende Kirchen und Konzertsäle, u.a. die Dome in Berlin, Osnabrück und Schleswig, die Marktkirche Hannover, die Konstantins-Basilika Trier, das Hill-Auditorium in Ann Arbor, die Methuen-Memorial-Hall (USA), die Philharmonie Danzig und die Rudolf-Oetker-Halle, wo er 2016 und 2017 zusammen mit den Bielefelder Philharmonikern konzertierte.
Veranstaltungsort: Marktkirche Hannover
(Karte)